DAK Düsseldorf: Ein Drittel weniger Infektionskrankheiten

Durch die verstärkten Hygienemaßnahmen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat es im letzten Jahr (2020) ein Drittel weniger Infektionskrankheiten in NRW gegeben. Das meldet die DAK in Düsseldorf und bezieht sich auf Zahlen des Robert Koch-Instituts.

 Ein Stethoskop liegt auf einer Krankenakte.
© stock.adobe.com

Maßnahmen wie etwa Schul- und Kitaschließungen, Homeoffice, Abstandsregeln und Handhygiene hätten beispielweise die Übertragung von Atemwegs- und Magen-Darm-Erkrankungen verhindert. Norovirus-Infektionen seien um über 64 Prozent zurückgegangen, Windpocken um mehr als die Hälfte und Erkrankungen durch Rota-Viren sogar um über 70 Prozent. Dementsprechend gebe es auch bei der typischen Reiseerkrankung Denguefieber einen rückläufigen Trend. In NRW liege der Rückgang aller Infektionskrankheiten mit 32,5 Prozent sogar über dem deutschen Durchschnitt.

Weitere Infos

DAK - Ein Drittel weniger Infektionskrankheiten

Weitere Meldungen