Düsseldorf: Auf dem Carlsplatz soll Obst angebaut werden

Auf dem Düsseldorfer Carlsplatz könnte in Zukunft Obst und Gemüse in die Höhe wachsen. Die Stadt lässt im Moment Pläne für eine Indoor-Farm nach Oberhausener Vorbild prüfen (4. September 2021). Dort werden seit zwei Jahren landwirtschaftliche Produkte auf dem Dach des Jobcenters angebaut. Forschene untersuchen jetzt, ob ein solches Projekt auch bei uns umsetzbar wäre.

In Oberhausen wachsen Früchte, Kräuter oder Salat auf dem Dach. Und zwar mit Hilfe von nachhaltigen Technologien, die auch die Wärme und das Abwasser des Gebäudes nutzen. So könne man energie- und platzsparend produzieren. Die Hoffnung ist, dass das auch in Düsseldorf zu weniger Lieferverkehr führt, wenn Lebensmittel in der Stadt angebaut werden. Auch Anwohner und Händler sollen dazu jetzt befragt werden. Außerdem wird ein geeigneter Standort am Carlsplatz gesucht. Nächstes Frühjahr sollen Ergebnisse vorliegen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Vertical Farming am Carlsplatz.


Erste Ideen dazu schon 2019.


Der Carlsplatz.


Vorbild "Altmarktgarten" in Oberhausen.