Düsseldorf: Organspender dringend benötigt
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.11.2021 04:50
In Düsseldorf und Deutschland gibt es viel zu wenig Menschen, die sich zur Organspende bereit erklären. Das sagt der Koordinator der UNI-Klinik, Daniel Schrader, 50 Jahre nachdem der erste Spenderausweis ausgestellt wurde.

Hier bei uns in Düsseldorf werden jedes Jahr im Schnitt bis zu zehn Organe gespendet. Bundesweit gibt es aktuelle Zahlen aus dem Jahr 2019: Damals wurden knapp 1.000 verstorbenen Spendern rund 3.000 Organe entnommen. Auf den Wartelisten stehen aber andererseits über 9.000 Menschen. Es werden also dringend mehr Spenderinnen und Spender benötigt, so Schrader weiter.
Vorbilder seien Spanien und andere Länder, in denen man bis zum ausdrücklichen Widerruf automatisch als Organspender gilt. Hier bei uns in Deutschland liege die Quote dagegen unter 40%. Weil er die Befürchtungen kennt, betont Schrader weiter, dass Spender zu Lebzeiten keine Angst haben müssen, nicht richtig behandelt zu werden.
Eine Besonderheit außerhalb dieser Statistik sind Nieren, weil diese auch von lebenden Personen gespendet werden können. Hier betrage die Wartezeit allerdings mittlerweile acht bis zehn Jahre, so Schrader weiter.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Fragen und Antworten zur Organspende
HIER geht es zum Organspendeausweis