Düsseldorfer Stadtwerke erhöhen Fernwärme-Preise
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.03.2023 12:48
Kundinnen und Kunden der Stadtwerke müssen ab dem Wochenende tiefer in die Tasche greifen. Der Düsseldorfer Energieanbieter hebt zum 1. April die Fernwärmepreise für die Innenstadt an. Als Grund nennen die Stadtwerke die massiv gestiegenen Kosten für die Beschaffung von Energie.

Betroffen sind rund 5.000 Hausanschlüsse in 13 Stadtteilen zwischen Mörsenbroich und Unterbilk. Der Arbeitspreis pro Kilowattstunde steigt hier von rund sechs auf knapp 15 Cent. Für einen durchschnittlichen Haushalt bedeutet das monatliche 33 Euro mehr, weil die von der Bundesregierung beschlossene Wärmepreisbremse einen Teil des Preisanstiegs abfedert. Es kommt also weiter aufs Energiesparen an: Wenn Kunden ihren Verbrauch um 20 Prozent reduzieren, müssten sie laut Stadtwerke nur 81 Euro anstelle von 104 Euro pro Monat zahlen.
Weitere Infos und Links zum Thema
Hier informieren die Stadtwerke zur Fernwärme
Zahlreiche Energiespartipps gibt es unter
Ab Mai sind die Energieberater der Stadtwerke wieder unterwegs. Hier geht es zu den Terminen
Bestimmte Kund*innen können Gelder aus dem Härtefallfonds beziehen
Hier können Termine im Stadtwerke-Service-Center vereinbart werden