Hochbeete in Düsseldorf: Bestellung wieder möglich

Auch in diesem Jahr können sich Privatpersonen, Nachbarschaften, Vereine, Kirchengemeinden, Initiativen und Unternehmen bei der Stadt Hochbeete bestellen. Auch Schulen, Kindertagesstätten und Jugendfreizeiteinrichtungen können sie kostenlos beantragen.

Blick auf ein Hochbeet der Stadt vor einem Wohnhhaus. Auf dem Hochbeet ist ein Papier mit dem Aufdruck "Essbare Stadt"
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

Die Hochbeete mit einer Grundfläche von einem Quadratmeter können in zwei Höhen bestellt werden und werden zum entsprechenden Standort geliefert – inklusive Erde, Bio-Dünger und Bio-Saatgut für essbare Pflanzen. Das sind laut Stadt die Vorteil: Düsseldorf wird grüner und wer mithilft sorgt für Pflanzen- und Insektenvielfalt. Eine weitere Idee: Wer sein Essen selbst anpflanzt, weiß den Wert von Lebensmitteln zu schätzen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Die Meldung der Stadt

So haben wir im vergangenen Jahr über die Aktion berichtet

Online-Formulare zur Bewerbung 6 Übersicht aller Gemeinschaftsbeete der Essbaren Stadt in Düsseldorf

Weitere Meldungen