Hochwasser in Düsseldorf: Die Lage ist weiter dramatisch
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.07.2021 16:48
Die Hochwasser-Lage hier in Düsseldorf ist weiter dramatisch. Immer noch sind viele Keller, Kleingartensiedlungen oder auch Unterführungen überflutet.

"Wir haben immer noch eine sehr angespannte Lage", das hat Oberbürgermeister Stephan Keller vorhin beim Krisentreffen der Stadt gesagt. Das Düsselhochwasser vom 3. Januar 1925 war das letzte, das größere Schäden angerichtet hat. Ganz besonders drastisch sei weiterhin die Lage in der Ostpark-Siedlung, die nach wie vor unter Wasser stehe, so Keller.
Die Polizei hatte Drohnen eingesetzt, um sich aus der Luft ein Bild von der Gesamtlage zu machen. An einigen Stellen sei der Pegel der Düssel leicht rückläufig, aber eben nur leicht. Man erwarte aber eine deutliche Entspannung, wenn hoffentlich zum Wochenende hin das Wetter besser werde. Uns erreichen hier auch immer wieder Hilferufe von Anwohnerinnen und Anwohner aus der Ostparksiedlung, die wir auch immer wieder in unserem Programm senden. Auf unseren ersten Aufruf am frühen Nachmittag hat sich schon eine Baufirma gemeldet, die einen LKW mit Sand vorbeibringen will und wird.
Die Feuerwehr ist aktuell immer noch im Großeinsatz - mit 450 Kräften, die die Einsätze im ganzen Stadtgebiet abarbeiten. 1600 Einsatzstellen gab es; 1100 sind erledigt, 400 sind noch offen, hat uns Feuerwehsprecher Tobias Schülpen gesagt. Er geht davon aus, dass die Arbeit für die Einsatzkräfte nicht weniger wird.
Die Feuerwehr bittet um Geduld und ruft weiter dazu auf, die 112 zu wählen; dann aber so auch so lange zu warten, bis der Notruf entgegen genommen wird. Aufgrund der Vielzahl von Anrufen kann es dazu kommen, dass der Notruf eben nicht sofort entgegen genommen werden kann.
So sieht es in der Ostparksiedlung aus
Weitere Infos und Links zum Thema:
Merkel kündigt Bundeshilfe für Hochwasser-Geschädigte an
Mindestens 42 Tote bei Unwettern im Westen Deutschlands
FDP-Chef Lindner: Bund sollte Nothilfe für Opfer beschließen