IHK Düsseldorf: Unternehmen immer noch eher pessimistisch

Die Düsseldorfer Wirtschaft zeigt im Frühjahr leichte Erholung. Doch ein Aufschwung bleibt aus. Maßnahmen wie Bürokratieabbau könnten die Lage verbessern.

Das blau-graue Logo der IHK Düsseldorf auf weißem Hintergrund.

Die Lage in der Düsseldorfer Wirtschaft hat sich im Frühjahr leicht erholt. Ein Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. So fasst die Industrie- und Handelskammer die aktuelle Lage zusammen. Sie hat bei einer Blitzumfrage die Antworten von über 600 Firmen ausgewertet.

Unternehmensstimmung: Pessimismus überwiegt

Dabei haben sich immer noch mehr Unternehmen pessimistisch als optimistisch geäußert. Die Erwartungshaltung in den Betrieben hat sich aber immerhin seit Jahresbeginn deutlich verbessert, heißt es von der IHK. Das könne daran liegen, dass die Regierungsbildung in Berlin bis jetzt weniger holprig verlief als von vielen befürchtet.

Zukunftsperspektiven: Maßnahmen nötig

Vorhaben wie Bürokratieabbau, Ausbau der Infrastruktur oder Entlastungen bei Energiekosten müssten allerdings noch umgesetzt werden. Dann könnte sich die Stimmung verbessern. Aktuell sprechen in Düsseldorf aber nur 21 Prozent der Firmen von einer guten Geschäftslage, 27 Prozent dagegen von einer schlechten.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Aktuelle Meldung der IHK zu ihrer Blitzumfrage

Düsseldorfer IHK zu Auswirkungen durch US-Zölle

IHK zur aktuellen weltweiten Wirtschaftslage

Weitere Meldungen