Kritik aus Düsseldorf an Entlastungspaket
Veröffentlicht: Freitag, 25.03.2022 06:00
Die geplanten Entlastungsgelder des Bundes werden auch hier in Düsseldorf intensiv diskutiert (25. März 2022). Das Paket sieht zum Beispiel vor, dass wir wegen der gestiegenen Energiepreise eine Pauschale von 300 Euro bekommen. Außerdem soll die Energiesteuer auf Kraftstoff gesenkt- und das Kindergeld einmalig erhöht werden. Kritik gibt es im Rathaus an den Plänen, für 90 Tage ein besonderes Ticket für den ÖPNV einzuführen, das pro Monat neun Euro kostet. Das werde niemanden dazu bewegen, das Auto stehen zu lassen, sagt der Vorsitzende des Verkehrsausschusses Norbert Czerwinski von den GRÜNEN:

Eine Finanzspritze für die Verkehrsunternehmen und -verbünde wäre sinnvoller, um die teuren Energiepreise auszugleichen, so Czerwinski weiter. - Ähnlich sieht es der CDU-Verkehrsexperte im Rathaus, Andreas Hartnigk: Der Schuss werde nach hinten losgehen, weil höchstens bestehende Abo-Kunden verärgert werden und kündigen.
Weitere Infos und Links zum Thema
RP-online berichtet über das Entlastungspaket: