KV Nordrhein in Düsseldorf: Impfkampagne darf nicht stocken

Wir brauchen künftig keine weiteren strengen Corona-Lockdown wie an Ostern - davon geht die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein aus.

Auch wenn die Inzidenz in unserer Stadt aktuell wieder ansteigt, werde die nächste Welle nicht so gravierend wie die drei vorherigen. Das liege vor allem an der Impfkampagne. Diese dürfe aber jetzt nicht an Fahrt verlieren. 70 Impfungen sind es pro Arztpraxis bei uns pro Woche. Die Ärzte erwarten aber ein nachlassendes Impftempo. Allerdings nicht mehr, weil es nicht genügend Impfstoff gibt, sondern weil sie eine beginnende Impfmüdigkeit registrieren. Gerade angesichts der hochansteckenden Delta-Variante sei es aber wichtig, dass jeder auch seinen zweiten Impftermin wahrnimmt. Sonst sei der Schutz vor einer Ansteckung und vor allem vor einem schweren Verlauf deutlich geringer. Hier mache Großbritannien Hoffnung. Trotz steigender Inzidenzen laufen die Intensivstationen nicht voll.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Hier gibt es aktuelle Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein

Das Robert-Koch-Institut zu Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission

Unsere Sonderseite zum Corona-Virus

Weitere Meldungen