Online-Petition gegen A59-Sperrung

Die geplante Sperrung der A59 zwischen Düsseldorf und Monheim sorgt mittlerweile für politischen Protest. Die GRÜNEN aus Garath und Hellerhof haben in den Osterferien eine Online-Petition dagegen gestartet. Eine Vollsperrung würde "zu einer vollkommenen Überlastung der Ausweichstraßen" im Süden unserer Stadt führen, heißt es in der Begründung.

Ein Symbolbild mit drei Autos, die im Stau stehen. Das ist eine Info-Grafik von Antenne Düsseldorf, im typischen Antenne-Blau.
© Antenne Düsseldorf

Details zur geplanten Sperrung

Die A59 ist marode. Seit einiger Zeit brechen regelmäßig Betonplatten in der Fahrbahn. Seit einem halben Jahr gilt dort deswegen Tempo 60. Ab Herbst soll die A59 zunächst für zehn Monate in Richtung Leverkusen gesperrt werden. Anschließend dann in Richtung Düsseldorf.

Petition gegen die Sperrung

Deutlich über 4.000 Menschen haben die Petition gegen diese Pläne bis jetzt schon online unterschrieben. Die Initiatoren wollen bis zum 3. Mai weiter sammeln und die Listen anschließend an Stadt und Autobahn GmbH übergeben.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Auf der maroden A59 gilt seit einem halben Jahr "Tempo 60"

Details der "Autobahn GmbH" zu den geplanten Bauarbeiten inklusive Vollsperrung

RP-Bericht zur A59-Petition

Weitere Meldungen