Sport nach Corona-Infektion: Tipps vom Düsseldorfer Doc
Veröffentlicht: Montag, 07.02.2022 16:29
Anfang der Woche (7. Februar 2022) haben wir ein Thema aufgegriffen, das viele von Euch interessiert hat. Wie und wann sollte man nach einer Corona-Infektion wieder mit dem Sport beginnen. In unserer Stadt haben sich seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 nachweislich fast 100.000 Menschen infiziert. Nicht wenige von diesen Menschen treiben in ihrer Freizeit oder sogar professionell Sport.

Klar ist: Wer eine Infektion hinter sich hat, sollte erst nach einem Arztbesuch wieder anfangen, Sport zu machen. Das rät der Orthopäde Ulf Blecker, der gleichzeitig auch Mannschaftsarzt der Fortuna und der DEG ist. Auch leichte Infektionen ohne Symptome können vor allem am Herzen Spuren hinterlassen und zu bleibenden Schäden führen. Wegen der großen Resonanz auf unserer Facebook-Seite haben wir das Thema noch einmal aufgegriffen - und präsentieren euch die wichtigsten Aussagen von Ulf Blecker - auch von seinem Studiobesuch am 16. Februar 2022.
Macht ein Arztbesuch nach einer Infektion für Sportlerinnen und Sportler Sinn?
Wie lange sollte eine Sport-Pause nach einer Infektion sein?
Wie wichtig sind Pausen für Profi-Sportler?
Wie schaut es bei Hobby-Sportlern aus?
Genereller Tipp für sportliche Menschen
Große Resonanz auf unserer Facebook-Seite
Ulf Blecker war zu Gast im Antenne Düsseldorf-Talk
Im Antenne Düsseldorf-Talk nimmt sich Kollegin Claudia Monréal jeden Sonntag ausführlich Zeit, um mit ihren Gästen zu sprechen. Am 15. Dezember 2019 war der Orthopäde Ulf Blecker zu Gast. Er ist seit Jahren auch Mannschaftsarzt von Fortuna Düsseldorf und der Düsseldorfer EG. Hier könnt ihr den Talk in Ruhe nachhören.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Schon Anfang der Woche hatten wir ausführlich über das Thema Corona & Sport berichtet
Recherche des NDR: Wann darf ich nach der Corona-Infektion wieder mit Sport einsteigen
Fortuna-Mannschaftsarzt ruft zum Impfen auf