Verbraucherzentrale Düsseldorf beobachtet Temu

90 Prozent Rabatt auf alles, was man in der Schule braucht oder Blitzangebote für kurze Zeit - mit einer aggressiven Preis-Politik wirbt momentan der neue Online-Händler Temu. Das hat die Verbraucherzentrale in Düsseldorf aufmerksam gemacht: die Experten befürchten geringe Qualität und Sicherheit bei den Produkten.

Laut Verbraucherzentrale NRW wurde die App im Google Play Store schon mehr als 50 Millionen Mal heruntergeladen. Die Produkte werden nicht direkt von der Plattform selbst verkauft, sondern über externe Händlerinnen und Händler. Hauptsächlich werden No-Name-Produkte angeboten. Die Verbraucherzentrale befürchtet, dass deren Qualität und Sicherheit fragwürdig sein könnten. Bei Test-Käufen hätten bei elektronischen Geräten die CE-Zeichen gefehlt, oder Gebrauchsanweisungen in deutscher Sprache. Viele Nutzerinnen und Nutzer aus der Antenne Düsseldorf Community haben uns von guten Erfahrungen mit dem Online-Anbieter berichtet. Preise und Lieferzeiten seien überzeugend, die Qualität wird zum Teil bemängelt.

Weitere Informationen und Links zum Thema:

Was steckt hinter dem Onlinehändler Temu?

Infos der Verbraucherzentrale zu Temu

Einzelhandel in Düsseldorf

Online-Handel gehört zu Corona-Gewinnern

Weitere Meldungen