Weiter Konjunkturflaute im Handwerk

Dieses Jahr bleibt für Handwerksberufe in Düsseldorf herausfordernd. Davon geht die Handwerkskammer in ihrem aktuellen Frühjahrsgutachten aus. Die Konjukturflaute hält an.

Ein Facharbeiter verwendet eine Kelle, um Ziegelwände mit Zement und Mörtel zu bauen.
© aboutmomentsimages - stock.adobe.com

Die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit führt dazu, dass Kundinnen und Kunden bei Investitionen zurückhaltend bleiben. Entsprechend wenig steht aktuell in vielen Auftragsbüchern der Handwerksbetriebe in Düsseldorf.

Gesundheitsgewerbe und Tiefbau mit Gewinnen

Mehr als jedes fünfte Unternehmen (22 Prozent) spricht von einer schlechten Situation. Immerhin ist bei ähnlich vielen mehr Geld reingekommen - unter anderem bei Gesundheitsgewerben und Gewerben im Tiefbau.

Mitarbeitermangel weiter ein Problem

Zudem bereitet dem Handwerk der Mitarbeitermangel Sorgen. Fast jedes vierte Unternehmen hatte im Frühling weniger Mitarbeiter als im vergangenen Herbst.

Handwerkskammer vorsichtig optimistisch

Immerhin gibt es etwas mehr Auszubildene. Trotz der aktuellen Krisen bleibt die Handwerkskammer mit Blick auf das kommende halbe Jahr aber vorsichtig optimistisch.

Weitere Infos und Links zum Thema

Wirtschaft tritt auf der Stelle

Fachkräftemangel im Handwerk

Handwerkscampus in Düsseldorf geplant

Weitere Meldungen