Altkleider-Container in Düsseldorf quillen über
Veröffentlicht: Samstag, 17.04.2021 08:46
In Düsseldorf wird immer mehr Kleidung in die Sammlungs-Container gegeben. Im vergangenen Jahr sind knapp 3.000 Tonnen in den Containern der Awista gelandet.

Zum Vergleich: Vor zehn Jahren waren es nur etwa 1.700 Tonnen. Die Stadt führt den deutlichen Anstieg der Mengen auf die sinkende Qualität und damit sinkende Lebensdauer der Kleidung zurück, Stichwort 'Fast Fashion'. Es gebe im Bekleidungsbereich einen eklatanten Überkonsum, heißt es. Für einen immer größer werdenden Teil der Altkleider gebe es keine Abnehmer mehr. Man kann Altkleider alternativ auch an gemeinnützige Einrichtungen spenden. Aber auch sie hätten derzeit ein Überangebot. Es würde Sinn ergeben, wenn wir bereits beim Einkauf auf hochwertige, langlebige Kleidung achten oder selbst über den Second-Hand-Handel Gebrauchtwaren kaufen würden.
Weitere Infos dazu:
Nachhaltig einkaufen statt "Black Friday"
Helfen Sie mit Ihrer Spende bedürftigen Menschen in Düsseldorf