Corneliusplatz: Sommer ohne Autos

Der Corneliusplatz am nördlichen Ende der Kö soll im Sommer testweise autofrei werden. Das hat die Stadtverwaltung jetzt auf Nachfrage der Fraktion Partei-Klima im Stadtrat mitgeteilt. Die Stadt hat auch erste Infos zur Gestaltung bekanntgegeben.

Der Blick auf den Corneliusplatz am Nordende der Königsallee.
© Antenne Düsseldorf

Testphase und Verkehrsplanung

Ursprünglich sollte die Testphase schon im Frühjahr starten - jetzt hat die Stadt aber von den Sommermonaten gesprochen. Die Verwaltung teilte mit, dass sie bereits ein Konzept für die Verkehrsführung und -regelung erarbeitet habe, dieses soll Ende Mai der zuständigen Bezirksvertretung 1 und Mitte Juni im Verkehrsausschuss vorgestellt werden. Vor dem Start der Testphase soll es zudem noch eine Verkehrserhebung geben. Auf der Ostseite des Corneliusplatzes sollen während der Testphase unter anderem Blumenkübel aufgestellt werden. Dafür laufen aktuell noch Abstimmungen zwischen den Ämtern. Bis der Corneliusplatz dauerhaft autofrei werden kann, müssen noch einige bürokratische Hürden überwunden werden.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So hatten wir im vergangenen Jahr berichtet

Auch der OB hatte sich im vergangenen Jahr zum Corneliusplatz geäußert

Auch ein Verbot von Lachgas war gestern Thema im Stadtrat

Weitere Meldungen