Coronavirus: Viele Anrufe beim Info-Telefon
Veröffentlicht: Montag, 02.03.2020 05:28
Viele Düsseldorfer sind besorgt wegen der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus. Das zeigen nicht nur viele leere Regale in immer mehr Supermärkten, sondern auch die Anrufe bei der Info-Hotline der Stadt.

Hier haben sich bis zum Abend (1. März 2020) über 630 besorgte Düsseldorfer gemeldet; die meisten davon am Sonntag. Von der Stadt heißt es, dass darunter aber nur drei Fälle waren, bei denen sich die Anrufer anschließend auf Corona testen lassen müssen. Sie haben Termine für das neue Diagnostikzentrum bekommen, das heute (2. März 2020) und morgen Nachmittag (3. März 2020) jeweils von 13h bis 17h im Gesundheitsamt öffnet. Ab Mittwoch (4. März 2020) soll dieses Zentrum dann an zentraler Stelle in Bilk untergebracht sein.
Oberbürgermeister Geisel wendet sich in Sachen Coronavirus an die Menschen in Düsseldorf
Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass niemand direkt ins Diagnostikzentrum oder in ein Krankenhaus gehen sollte, um sich testen zu lassen. Sinnvoll wäre dagegen ein Anruf bei der Info-Hotline Stadt. Sie ist rund um die Uhr besetzt. OB Geisel hat am Wochenende eine Video-Botschaft veröffentlicht. Die Kernaussage ist: "Es gibt keinen Grund zur Panik. Die Stadt tut alles, um die Lage im Griff zu behalten."
Ebenfalls am Wochenende hatte die Düsseldorfer Messe entschieden, die anstehenden Veranstaltungen im März wegen des Corona-Virus zu verschieben. Das sind unter anderem die Messen ProWein, wire, tube, Beauty, Top Hair und Metav.
INFO-Hotline der Stadt zu Corona: (0211) 899-6090
LINK mit weiteren Infos der Stadt: https://www.duesseldorf.de/?L=0