Die Düsseldorfer Feuerwehr zieht Bilanz

Die Düsseldorfer Feuerwehr musste im vergangenen Jahr häufiger ausrücken als im Jahr zuvor. Insgesamt gab es über 163.000 Alarmierungen; das ist ein Plus von rund 7.000. Die meisten Einsätze entfielen dabei auf den Rettungsdienst, um zum Beispiel Notfall-Patienten zu retten.

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Auch hier sind die Zahlen angestiegen. Ebenso wie bei den eigentlichen Brand-Einsätzen in unserer Stadt. Fast 12 mal pro Tag musste die Feuerwehr im vergangenen Jahr Flammen bekämpfen; am häufigsten in Wohnungen. Dabei gab es in Düsseldorf insgesamt auch 23 Großbrände, das sind vier mehr als im Jahr zuvor. Im Durchschnitt fünf mal pro Tag wurde die Feuerwehr außerdem alarmiert, weil Tiere in Not geraten waren. Das ist etwas seltener als im Jahr davor.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Meldung der Stadt zur Feuerwehr-Jahresbilanz

Düsseldorfer Feuerwehr bei facebook

Hintergründe zur Düsseldorfer Feuerwehr

Weitere Meldungen