Die KG Regenbogen e.V. aus Düsseldorf
Veröffentlicht: Donnerstag, 26.10.2023 10:50
Seit mehr als 2x11 Jahren ist die KG Regenbogen nicht mehr aus dem Düssedorfer Karneval und dem Brauchtum wegzudenken. Wo sie auftaucht, ist Party vorprogammiert. Gegründet wurde der größte schwul-lesbische Karnevalsverein Deutschlands im April 2000 - und zwar im Café-Bistro Wespennest in der Düsseldorfer Altstadt.

Jedes Jahr geht die KG Regenbogen mit einem eigenen Motto in die Session. In der kommenden Jubiläums-Session (2024/2025) feiert die KG unter dem Motto „Regenbogen Jeck Royal: 200 Jahre Karneval“ und hat sich vorgenommen, dem Brauchtum mit Prunk und Pracht die Krone aufzusetzen. Dazu besteht gleich dreifacher Anlass: Düsseldorf blickt auf eine 200-jährige Geschichte des närrischen Brauchtums, der Verein feiert zeitgleich sein 25-jähriges Bestehen und wird mit seinem Präsidenten Andreas Mauska zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte – nach Lothar Hörning in der Session 2008/2009 – den Prinzen Karneval der Landeshauptstadt Düsseldorf stellen. Ihm zur Seite steht dann Evelyn Werner im Amt der Venetia. Sie ist ebenfalls Mitglied der KG Regebogen. Mit über 560 Mitgliedern gehört der Regenbogen zu den größten Karnevalsvereinen in der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Die Termine in der Session 2024 / 2025
Sessionsauftakt // Montag, 11.11.2024, 18:30 Uhr
Nähkörbchen, Hafenstraße 11, 40213 Düsseldorf
Eintritt frei!
In ihrem Stammlokal, dem „Nähkörbchen“ in der Düsseldorfer Altstadt, stößt die KG Regenbogen auf den 11.11. und die bevorstehende Jubiläums- und Prinzensession an. Der Verein verspricht für den Abend ein „regenbogenbuntes Programm mit viel Musik und allerbester Stimmung“ zum Start in die Karnevalszeit.
Regenbogen-Ball // Samstag, 23. November 2024, 20:11 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Rheinterrasse, Joseph-Beuys-Ufer 33, 40479 Düsseldorf
Die KG Regenbogen lädt ein zu einem Gala-Abend voller Eleganz und Opulenz in Anwesenheit des frisch gekürten Prinzenpaares der Landeshauptstadt Düsseldorf, Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn. Angekündigt ist „eine royale Extravaganz der Extraklasse“ mit Live-Musik und Tanz auf dem Parkett bis in die Nacht.
Tickets kosten zwischen 59€ und 79€.
Sitzungsparty // Samstag, 1. Februar 2025, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Stahlwerk, Stahlwerk, Ronsdorfer Straße 134, 40233 Düsseldorf
Die KG Regenbogen plant laut Ankündigung nichts weniger als die „spektakulärste, lauteste und schillerndste Karnevalsparty der gesamten Session“. Dabei will der Verein auch den selbsterklärten „Konfetti-Rekord“ aus dem vergangenen Jahr brechen. Über 70 Kilo der bunten Schnipsel regneten damals auf die Feiernden nieder. „Tobt Euch im Kostümrausch aus und bringt das Stahlwerk mit uns zum Beben“, fordert die KG schon heute ihre Gäste auf.
Tickets kosten 38€ im Vorverkauf.
Böse Hupen Ball // Samstag, 15. Februar 2025, 19.11 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Event-Theater Schwanenhöfe, Erkrather Str. 234b, 40233 Düsseldorf
An diesem Abend feiert Düsseldorfs schwul-lesbische Karnevalsgesellschaft ihr „Fest der Fummel und der unechten Oberweiten jenseits des guten modischen Geschmacks“. Männer in Frauenkleidung und Frauen in Männerkleidung seien für diese Party das kreative Minimum an Kostümierung, so der Verein. Am Ende des Abends wird die KG Regenbogen dann in einem Wettbewerb die „Superhupe 2025“ küren.
Tickets kosten 20€ im Vorverkauf hier.
Närrischer Frühschoppen // Sonntag, 23. Februar 2025, 11.11 Uhr (Programm ab 13.11 Uhr)
Nähkörbchen, Hafenstraße 11, 40213 Düsseldorf
Eintritt frei!
Kurz vor dem Höhepunkt der Session will sich die KG Regenbogen in Stimmung für die jecksten Tage des Jahres schunkeln. Für den Frühschoppen an der „Nähkörbchen“-Theke und auf dem Altstadtpflaster davor soll gelten: „Huldigen wir König Karneval und feiern die Lebensfreude, die unser Brauchtum ausmacht!“ Geplant ist ein musikalisches Programm mit vielen Überraschungen.
Tunte Lauf // Samstag, 1. März 2025, 16 Uhr (Einlass ab 15 Uhr)
Nachtresidenz, Bahnstraße 13, 40212 Düsseldorf
Erneut präsentiert die KG Regenbogen ihr Kult-Event im Düsseldorfer Karneval und lädt in der Nachtresidenz zum „waghalsigen Wettstöckeln der Absatz-Athletinnen“ ein. Vor den Augen einer hochkarätig besetzten Jury konkurrieren die Diven des Drags heißbegehrten Titel der „Super-Tunte 2025“ und eine Reise zum Karneval auf Teneriffa! Den Erlös des Abends spendet die KG Regebogen traditionell an die Düsseldorfer Aidshilfe.
Tickets kosten 19€ im Vorverkauf
Infos zum Vereinsleben der KG Regenbogen
Die KG Regenbogen feiert aber nicht nur auf eigenen Veranstaltungen, sondern ist auch Stammgast bei vielen Sitzungen anderer Gesellschaften. Nicht selten lässt die Auftrittsgruppe ganze Säle auf den Tischen und Stühlen tanzen.

Besonders stolz ist der Verein auf die eigenen Gardetänzer, die seit 2007 das Vereinsleben und auch die Veranstaltungen bereichern.
KG Regenbogen auch beim Närrischen Ohrwurm von Antenne Düsseldorf erfolgreich
Jedes Jahr - auch das ist eine Besonderheit der KG Regenbogen - präsentiert der Verein ein eigenes Mottlied. Zweimal wurde es von der Antenne-Düsseldorf-Hörerschaft und einer Fachjury zum Närrischen Ohrwurm gewählt. In der Session 2010/2011 konnte sich Interpret Martin Heyer mit "Chaka Waka" durchsetzen. In der Session 2017/2018 siegte der "Klabautermann" mit Interpret Markus Riese (siehe Bild).
Das Motto der KG Regenbogen ist gleichermaßen einfach wie schön: Bei uns gilt: "Willkommen ist jeder!"
Autor: Philipp Klees mit Material und Bildern der KG Regenbogen
Weitere Infos und Links zum Thema:
Die Homepage der KG Regenbogen
Hier geht es zum Ticket-Shop der KG Regenbogen
Infos zum Winterbrauchtum in Düsseldorf
Hier informiert das Comitee Düsseldorfer Carneval
2023 haben die Swinging Fanfares den Närrischen Ohrwurm gewonnen
2018 hat die KG Regenbogen den Närrischen Ohrwurm gewonnen
Die Facebook-Seite vom Närrischen Ohrwurm
Autor: Philipp Klees