"Du für Düsseldorf" soll Langzeitarbeitslosigkeit mindern

In zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich die Zahl der Langzeitarbeitslosen deutlich erhöht. Darauf weisen acht große Sozialverbände in Düsseldorf hin. Mit einer gemeinsamen Kampagne wollen sie jetzt auf das Problem aufmerksam machen. Sie wird in den nächsten vier Wochen im Stadtbild zu sehen sein.

"Du für Düsseldorf" heißt die Plakat-Kampagne, in deren Mittelpunkt sechs echte Menschen stehen, denen der Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit heraus gelungen ist. Betroffenen Menschen in Düsseldorf sollen Perspektiven aufgezeigt werden. Hinter der Kampagne stecken unter anderem die AWO, die Caritas, die Jüdische Gemeinde und die Zukunftswerkstatt. Erreicht werden soll für möglichst viele Menschen die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Viele Betroffene hätten sich durch die Pandemie aus Angst und Unsicherheit zurückgezogen, heißt es von den Verbänden.

Weitere Infos und Links zum Thema:

"Du für Düsseldorf" - mehr zur Kampagne

"Die Feger" - ein weiteres Projekt, das Langzeitarbeitslosen helfen soll


Weitere Meldungen