Düsseldorf: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Veröffentlicht: Freitag, 25.11.2022 15:46
An verschiedenen Orten in Düsseldorf können wir in den nächsten Wochen eine orangene Bank mit der Aufschrift "No Violence" sehen. Sie wurde zum heutigen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen offiziell eingeweiht und auf die Reise geschickt.

Gewalt und Diskriminierung aller Art betreffe Frauen überall im Alltag, hat NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul zum Auftakt der Aktion in der Carlstadt betont. Dagegen sei die orangene Bank ein sichtbares Zeichen:
Normalerweise werden aus diesem Grund immer am 25. November Gebäude orange angestrahlt, wie zum Beispiel der Fernsehturm oder das Rathaus. Darauf habe man aber in diesem Jahr verzichtet, um in der Krise Energie einzusparen. Stattdessen sollen wir gerne Fotos von uns auf der orangenen Bank posten.
Weitere Infos und Links zum Thema
Selbst Bilder von der Bank posten mit dem Hashtag #orangedaysduesseldorf
Oder per Mail schicken an: gleichstellung@duesseldorf.de
Bundesweites Hilfetelefon: 0800 0116 016
Standorte der orangenen Bank:
25. November bis 1. Dezember 2022: Rathausfoyer
1. Dezember bis 15. Dezember 2022: Zentralbibliothek
15. Dezember bis 2. Januar 2023: Bücherei Flingern
2. bis 9. Januar 2023: Bücherei Oberkassel
9. bis 16. Januar 2023: Bücherei Benrath in der Orangerie
Meldung der Stadt zur orangenen Bank
Weitere Infos zum Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen