Düsseldorf - Bäume haben "Trockenstress"
Veröffentlicht: Dienstag, 25.07.2023 13:38
Auch wenn es in diesem Sommer häufiger regnet als in den vergangenen Jahren, haben viele Bäume in unserer Stadt weiter mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen. Die Stadt muss deshalb immer wieder kranke und abgestorbene Bäume fällen.

Alleine in den kommenden Wochen und Monaten sind es fast 300 Bäume. In den letzten vier Jahren mussten jedes Jahr mehr als 1000 Bäume gefällt werden. In den Jahren 2020 und 2021 lag die Zahl der Baumfällungen sogar bei über 2000. Grund dafür sind die heißen und trockenen Sommer in den vergangenen Jahren. Von einem Stadtsprecher heißt es dazu, dass viele Bäume in einen sogenannten "Trockenstress" geraten seien. Die Bäume würden immer mehr geschwächt und damit anfälliger für Krankheiten und Schädlinge. Deshalb müssen sie gefällt oder eingekürzt werden. Die Stadt möchte möglichst viele der Baumstandorte erneut bepflanzen. Dabei setzt sie auf Baumarten, die mit besser mit den Auswirkungen des Klimawandels zurechtkommen.
Weitere Infos und Links zum Thema
So haben wir gestern berichtet: