Düsseldorf: E-Rezept wird für Praxen verpflichtend

Nach jahrelangen Verzögerungen sollen elektronische Rezepte in unserer Stadt endgültig zum Standard werden. E-Rezepte werden Anfang kommenden Jahres für Arztpraxen verpflichtend. Dazu hat der Bundestag heute (14. Dezember 2023) die entsprechenden Gesetze beschlossen.

 Ein Stethoskop liegt auf einer Krankenakte.
© stock.adobe.com

Thomas Preis, der Chef des Apothekerverbandes Nordrhein, warnt allerdings davor, dass in der Testphase viel zu wenig E-Rezepte ausgestellt wurden:

© Antenne Düsseldorf

Auch sei die Technik an vielen Stellen noch nicht ausgereift, so Preis weiter:

© Antenne Düsseldorf

Dennoch sei das E-Rezept grundsätzlich ein Schritt in die richtige Richtung. Die Digitalisierung im Gesundheitsbereich sorge insgesamt für eine bessere Versorgung der Patienten. Mit der verpflichtenden Einführung des E-Rezepts gibt es drei Möglichkeiten, wie wir in der Apotheke unser Medikament bekommen: Per Gesundheitskarte, per App oder auf Wunsch als QR-Code auf Papier.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So funktioniert das E-Rezept

Bundestag beschließt E-Rezept und E-Patientenakte für alle

Weitere Meldungen