Düsseldorf: Lehrkräfte besorgt um Bildungsniveau

Der Unterricht geht weiter, aber Lernlücken bleiben - das ist die große Sorge von Lehrern auch hier in Düsseldorf. Der Deutsche Philologenverband hatte eine Umfrage zu Corona-Versäumnissen gemacht an der sich besonders viele Lehrkräfte aus NRW beteiligt haben.

Eine bemalte Schultafel; mit mathematischen Formeln und Zeichnungen.
© Antenne Düsseldorf

Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen sind besonders skeptisch: insgesamt 72 Prozent antworteten mit „eher nein“ und „nein“ auf die Frage: „Halten Sie die politischen Maßnahmen für ausreichend dafür, dass die Schülerinnen und Schüler bis zum Ende dieses Schuljahres das Versäumte nachholen können?“. Eine große Mehrheit glaubt also, dass den Schülern Stoff fehlt. Helfen könnte laut Umfrage mehr Personal: mehr als die Hälfte (51,88%) der Lehrkräfte an Gymnasien gaben an, dass es an ihrer Schule nicht genügend Fachlehrer gibt. Vor allem in den Fächern Mathe, Informatik und Physik fehlen an den weiterführenden Schulen Lehrkräfte.

Weitere Links und Infos zum Thema

Schulstart nach den Ferien in Düsseldorf

Mitteilung des Deutschen Philologenverbandes

Stimmen gegen Schulschließungen auch bei hoher Inzidenz

Lehrergewerkschaft kritisiert Schulministerium

Weitere Meldungen