Düsseldorfer Direktkandidaten über Wirtschaftspolitik
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.02.2025 07:06
Im Bereich Wirtschaftspolitik sorgt kurz vor der anstehenden Bundestagswahl vor allem die Zukunft der Schuldenbremse weiterhin für Diskussionen.
![Ein Wahlzettel wird in eine Wahlurne eingeworfen. Im Hintergrund ist eine Deutschland-Fahne zu erkennen.](http://www.antenneduesseldorf.de/externalimages/?source=jpg360/wahl--wahlzettel.jpg&crop=0x71x1498x936&resize=1280x799&dt=202501230549170)
Wir haben mit einigen der Düsseldorfer Direktkandidatinnen -und kandidaten über das Thema gesprochen. Julia Marmulla von der Linken möchte eine Zukunft ohne Schuldenbremse und fordert Investitionen:
Für Johannes Winkel von der CDU sollte die Schuldenbremse auch in Zukunft weiterhin bestehen bleiben:
Zanda Martens, Direktkandidatin der SPD, möchte die Schuldenbremse in Zukunft umgestalten:
Dafür setzt sich auch Sara Nanni von den GRÜNEN ein:
Lida Azarnoosh von der FDP möchte hingegen weiterhin an der Schuldenbremse festhalten:
Die AfD möchte laut ihrem Wahlprogramm die Schuldenbremse bestehen lassen. Für Direktkandidat Marco Vogt gibt es in der Wirtschaftspolitik einen ganz anderen Punkt, bei dem sich etwas verändern muss:
Die Inflation in Deutschland war zu Beginn des Krieges in der Ukraine vorübergehend auf 8 Prozent gestiegen. Aktuell liegt sie bei 2,3 %.
Weitere Forderungen der Parteien findet ihr auf unserer großen Themenseite zur Bundestagswahl.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Das sind die Direktkandidatinenn und -kanditaten in Düsseldorf