Düsseldorfer Erwartungen an einen neuen Papst

Nach dem Tod von Papst Franziskus trauern Katholiken in Düsseldorf und der ganzen Welt. Spätestens am zweiten Maiwochenende kommen Kardinäle zusammen um einen neuen Papst zu wählen. Pater Wolfgang aus Düsseldorf wünscht sich von einem neuen Papst Orientirung an der biblischen Botschaft.

Der Petersdom in Rom. Im Vordergrund sind einige Gebäude zu sehen.
© Antenne Düsseldorf

Orientierung an der biblischen Botschaft

Für Pater Wolfgang Sieffert aus Düsseldorf ist es wichtig, dass der neue Papst da weitermacht, wo Papst Franziskus aufgehört hat.

© Antenne Düsseldorf

Mehr Gleichberechtigung in der katholischen Kirche

Ein neuer Papst muss sich mehr für die Gleichberechtigung der Frauen in der katholischen Kirche einsetzen. Das fordert Angelika Erkelenz aus Hellerhof von der Frauen-Protestbewegung Maria 2.0 Zwar habe der verstorbene Papst Franziskus versucht das Thema Frau in der Kirche in den Vordergrund zu stellen, aber das sei noch zu wenig.

© Antenne Düsseldorf

Papst Franziskus ist Ostermontag mit 88 Jahren gestorben. Am Samstag wird er beigesetzt. Unter anderem reisen dazu EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Noch-Kanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an. Spätestens am zweiten Maiwochenende kommen die Kardinäle im Vatikan zusammen um einen neuen Papst zu wählen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Unser Live-Ticker zum Thema

Wie geht es nach dem Tod des Papstes weiter

Reaktionen zum Tod des Papstes aus Düsseldorf

Papst Franziskus wird am Samstag (26.4.) beigesetzt

Testament von Papst Franziskus

Weitere Meldungen