Düsseldorfer Parteien bereiten sich auf die Kommunalwahl vor

Am Wochenende haben sich mehrere politische Parteien in Düsseldorf auf den nächsten Wahlkampf eingestimmt. Am 14. September - also in knapp einem halben Jahr - ist Kommunal- und OB-Wahl. Bei den Parteitagen gab es auch einige personelle Veränderungen.

Das Düsseldorfer Rathaus auf dem Markplatz in der Altstadt. Im Vordergrund steht das Jan-Wellem-Denkmal.
© shokokoart - stock.adobe.com

CDU: Stephan Keller tritt erneut an

Keine Veränderung bei der CDU: Der amtierende Oberbürgermeister Stephan Keller wird erneut antreten. Der Parteitag bestätigte seine Kandidatur mit 94 Prozent.

GRÜNE: Neuer Vorstand und OB-Kandidatin

Der aktuelle Kooperationspartner der CDU im Rathaus, die GRÜNEN, haben einen neuen Düsseldorfer Vorstand: Patricia Guilleaume und Maximilian Fries. Erste grüne Oberbürgermeisterin will im September Clara Gerlach werden.

SPD: Wechsel im Parteivorsitz und neuer OB-Kandidat

Bei der Düsseldorfer SPD tritt Zanda Martens ab sofort in den Hintergrund: nach dem Verlust ihres Bundestagsmandates, hat sie auch den Parteivorsitz in unserer Stadt abgegeben. OB-Kandidat der Sozialdemokraten ist Fabian Zachel.

FDP: Ulf Montanus und das Ziel der Schuldenfreiheit

Und auch die FDP hat sich auf die Kommunalwahl eingestimmt: Ulf Montanus tritt für die Liberalen an. Ein Ziel der FDP: Die Schuldenfreiheit Düsseldorfs wiederherzustellen. Gewählt wird am 14. September.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So berichtet RP Online über die erneute Kandidatur von OB Keller

Bürgermeister-Amt: Diese Menschen vertreten OB Keller

Die OB-Kandidaten der Parteien stehen seit November fest

So lief die Kommunalwahl 2020

Weitere Meldungen