Düsseldorfer Rat beschließt Haushalt 2023

Die Düsseldorfer Stadtrats-Mehrheit aus CDU und GRÜNEN hat den städtischen Haushalt für 2023 beschlossen. Rund 3,5 Milliarden Euro sollen eingenommen und 3,7 Milliarden Euro ausgegeben werden - die größten Posten bei den Ausgaben sind die Bereiche Familie und Soziales mit jeweils rund 600 Millionen Euro.

Ein rot-weißes Haus steht auf einem schwarzen Taschenrechner.
© Antenne Düsseldorf

Die Opposition hält den Etat trotzdem in Teilen für "unsozial". Die SPD hätte zum Beispiel gerne vorübergehend ein 9 Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler und kostenloses Mittagessen in Schulen und Kitas eingeführt, um Familien in der aktuellen Krise zu entlasten. Für Kritik der Opposition sorgt auch das Thema Wohnen: Hier steigt der Etat von einer Million auf zehn Millionen Euro im Bereich Grundstücke. Das heißt: die Stadt hat mehr Mittel, um Grundstücke zu kaufen und kann damit verhindern, dass mit dem Boden spekuliert wird. Die Oppositions-Parteien sagen: Mit zehn Millionen kommt schwarz-grün "da auch nicht weit".

Weitere Infos und Links zum Thema

Die Details zum Etat 2023

So haben wir gestern während der Sitzung berichtet

Weitere Meldungen