Düsseldorfer Rheinkirmes in Zeiten der Energiekrise
Veröffentlicht: Montag, 25.07.2022 05:52
Die letzten Tage stand in Düsseldorf alles unter dem Motto der Größten Kirmes am Rhein. Doch in Zeiten des Klimawandels und der Energiekrise stellt sich bei einigen Menschen die Frage: passt das zusammen?

Fakt ist: für zehn Tage Rheinkirmes geht rund so viel Strom drauf, wie etwa 250 Familien hier in Düsseldorf in einem Jahr verbrauchen (etwa 800.000 Kilowattstunden). Das ist der Stand von 2019, den die Stadtwerke mitgeteilt haben. Die Stadtwerke und der Veranstalter weisen aber auch darauf hin, dass viele Schausteller schon aus eigenem Interesse auf LED-Beleuchtung umsteigen, die energiesparender ist. Außerdem würde die Kirmes seit 2010 ausschließlich mit Ökostrom versorgt. Ökostrom ist allerdings nicht gleich Ökostrom. Nur wenn die Einnahmen zu hundert Prozent in den Ausbau erneuerbarer Energien fließen, gilt Ökostrom als umweltfreundlich und nachhaltig.
Weitere Infos und Links zum Thema
Zeit: Riesen-Kirmes trotzt Krise?
Süddeutsche Zeitung: Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom
Robinwood: Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom
Umweltbundesamt: Kommt Ökostrom auch wirklich aus der Steckdose?