E-Rezept wird in Düsseldorf gut angenommen

Aktuell (Januar 2024) gebe es immer mal wieder Serverprobleme, im Großen und Ganzen würde das E-Rezept aber gut angenommen, auch bei älteren Menschen. Das sagt ein Sprecher der Apothekerkammer Nordrhein auf Nachfrage von Antenne Düsseldorf.

 Ein Stethoskop liegt auf einer Krankenakte.
© stock.adobe.com

Da die Weihnachtsferien jetzt vorbei sind, würde sich in den kommenden Tagen und Wochen zeigen, wie gut das E-Rezept funktioniert. Dann werden täglich rund 1,5 Millionen E-Rezepte ausgestellt, so der Sprecher. Seit Anfang dieses Jahres (2024) sind die Arztpraxen hier in Düsseldorf verpflichtet E-Rezepte auszustellen. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten ein E-Rezept zu bekommen und einzulösen: Via ausgedrucktem QR-Code, über die elektronische Gesundheitskarte oder über die App "Das E-Rezept".

Weitere Links und Infos zum Thema:

Papierrezepte können auch weiterhin eingelöst werden

Die App fürs E-Rezept

Themenseite zum E-Rezept mit nützlichen Infos

Infos zum E-Rezept vom Bundesgesundheitsministerium

Weitere Meldungen