Einigung auf 49-€-Ticket: Diskussion auch in Düsseldorf
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.11.2022 06:03
Bundeskanzler Scholz erwartet, dass er heute (02. November 2022) mit den Ländern eine Einigung bei dem geplanten 49-Euro-Ticket erzielt. Man habe sich schon fast verständigt, sagte Scholz bei einem Bürgerdialog im niedersächsischen Gifhorn.

Kritik kommt unter anderem von Sozialverbänden, für einige Gruppen sei das Ticket immer noch zu teuer - im Gegensatz zum 9-Euro-Ticket aus dem Sommer. Andreas Hartnigk, Düsseldorfer CDU-Politiker und Mitglied des Verkehrsausschusses der Stadt, macht sich vor allem um die Finanzierung Sorgen:
Laut einer Vorlage des Kanzleramts für die heutige Konferenz mit den Ministerpräsidenten will der Bund jährlich zusätzlich eine Milliarde Euro für den öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung stellen. Die Länder fordern bislang 1,5 Milliarden Euro mehr. Andernfalls würden sie dem geplanten 49-Euro-Ticket nicht zustimmen.