Events am Wochenende

Auch an diesem Wochenende (11./12./13. April) können wir in unserer Stadt wieder einiges erleben. Eine Auswahl an stattfindenden Events haben wir euch hier zusammengefasst.

Ein Info-Flyer zum Düssel-Cup.
© Düsseldorf Queer

Ganzes Wochenende

Düssel-Cup

Dieses Wochenende findet in Düsseldorf schon zum 16. Mal der Düssel-Cup statt. Um die 700 LSBTQI* Athletinnen und Athleten kommen dabei zusammen, um gegeneinander anzutreten und miteinander zu feiern. Neben Badminton, Fußball, Laufen, Schwimmen, Party Dance, Sportschießen wird es auch Wettkämpfe im Squash, Square Dance, Tischtennis und Volleyball geben. Außerdem wird es Workshops im Party Dance und Square Dance geben. Neben den Wettkämpfen wird es auch ein buntes Rahmenprogramm geben, zum Beispiel eine Party im zakk am Samstag.

Messe "Art Düsseldorf" im Areal Böhler

Einen Überblick über das große Spektrum zeitgenössischer Kunst und eine Möglichkeit, selbst Gemälde, Skulpturen oder Fotografien zu kaufen - das bietet euch die Kunstmesse Art Düsseldorf dieses Wochenende. Die Messe habe sich als Ort zum Austausch zwischen Kunstinteressierten, Galerien und Kunstinstituten etabliert, sagt Walter Gehlen, Direktor der Art Düsseldorf. Am Freitag hat die Messe von 12 bis 19 Uhr geöffnet, am Wochenende dann ab 11 Uhr. Tickets kosten 29 Euro (23 Euro ermäßigt).

The Jammm – Festival für Urban Styles im tanzhaus NRW

Im Tanzhaus NRW wird dieses Wochenende mit dem Festival "The Jammm" die Vielfalt urbaner Tanzstile und Kulturen gefeiert. An allen drei Tagen gibt es verschiedene Veranstaltungen. Zum Beispiel gibt es am Samstag die Performance Night, bei der Teams aus verschiedenen Tanzstilen innerhalb von drei Stunden eine Choreografie entwickeln. Außerdem wird es auch Workshops n verschiedenen Styles wie HipHop, Popping, House, Locking, Voguing und Waacking geben.

Freitag

Saat und Setzlingstauschbörse im Café Mittendrin

Ihr liebt es, Sachen in eurem Garten oder auf eurem Balkon anzupflanzen, habt aber mittlerweile so viel Saatgut, dass ihr nicht mehr wisst, wohin damit. Dann seid ihr am Freitag bei der Saat und Setzlingstauschbörse im Café Mittendrin genau richtig. Von 15 bis 17 Uhr könnt ihr dort euer Saatgut gegen das Saatgut von anderen eintauschen.

„Code & Vorurteil“ - Buchvorstellung und Diskussion

Im Rahmen der "KI-Woche" findet heute Abend ab 18 Uhr in der Zentralbibliothek die Buchvorstellung "Code und Vorurteil" mit Herausgeber Leo Fischer statt. Dabei geht es vor allem um die Chancen, die künstliche Intelligenz für uns mitbringt, aber auch um ihre Risiken. Es wird darüber gesprochen, wie eine "gute" KI gegen Ungleichheit und für Demokratie eingesetzt werden kann. Außerdem spielen (rassistische) Algorithmen, antisemitische Deep Fakes, digitale Filter und Schönheitsideale eine Rolle. Der Eintritt ist frei.

Partys im zakk

Im zakk gibt es Freitagabend direkt zwei Partys. Zum einen startet bereits um 19 Uhr die 50+ Party "Wir können auch anders" mit DJ Ingwart. Dort erwartet euch eine Mischung aus unterschiedlichen Genres. Von Soul, R&B, Funk, Rock'n' Roll, Discofox bis hin zu Klassikern oder aktuellen Hits aus den Charts ist alles dabei. Ab 22 Uhr startet dann auch der "Rock-Club" mit DJ Major Tom mit Songs von unter anderem den Red Hot Chili Peppers, der Band Disturbed oder auch der Band Linkin Park. Tickets für beide Partys gibt es für 10 Euro an der Abendkasse.

Samstag

Parkrun im Volksgarten

Wer gerne laufen geht und das am liebsten in einer großen Gruppe, kann sich am Samstagmorgen dem Volksgarten Parkrun anschließen. Der Gemeinschaftslauf zieht sich über 5 Kilometer quer durch den Volksgarten. Treffpunkt ist bei der Ballonwiese im Volksgarten um 8.45 Uhr. Richtig los geht es dann um 09 Uhr. Nach dem Parkrun gehen viele Teilnehmende ins Café Südpark der Werkstatt für angepasste Arbeit, um dort gemeinsam zu frühstücken.

Second-Hand Büchermarkt in der Johanneskirche

Ihr habt mal wieder Lust zu lesen, braucht aber neue Bücher? Dann schaut doch am Samstag mal zwischen 12 und 18 Uhr beim Second-Hand Büchermarkt in der evangelischen Johanniskirche vorbei. Dort gibt's jede Menge Bücher, Vinyls und CDs zu entdecken und gleichzeitig könnt ihr noch etwas für den guten Zweck tun. Alle Einnahmen gehen an die Düsseldorfer Kindertafel.

Sonntag

Trödelmärkte

Auch an diesem Wochenende kann in unserer Stadt wieder getrödelt werden. Am Samstag hat von 07:00 bis 14:00 Uhr der Trödelmarkt auf dem Benrather Schützenplatz geöffnet. Zwei Stunden länger kann am Samstag auf dem Trödel- und Antikmarkt auf dem Aachener Platz gebummelt werden. Für alle, die Samstag keine Zeit haben, gibt es aber auch am Sonntag noch zwei Märkte. Von 11 bis 16 Uhr kann dann entweder am Blumengroßmarkt oder beim Radschlägermarkt auf dem Metro-Gelände eingekauft werden.

Crow Cat Trio am Stadtstrand

Dieses Wochenende kann auch wieder gemütlich an unseren Stadtstränden die Sonne und ein kühles Getränk genossen werden. Am Stadtstrand am Robert-Lehr-Ufer gibt es am Sonntag auch noch einen Auftritt vom Düsseldorfer CrowCat Trio. Die drei Musiker überzeugen vor allem durch virtuose Melodiebögen, pulsierendem Rhythmus und überraschenden Improvisationen. Los geht's um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Frühjahrslauf im Volksgarten und Südpark

Kurz vor dem Düsseldorf-Marathon findet am Sonntag schon zum 56. Mal der Frühjahrslauf durch den Südpark und den Volksgarten statt. Neben einem Bambini und einem Kinder- und Jugendlauf gibt es dort auch einen 5 km und einen 10 km Lauf. Neben den sportlichen Aktivitäten könnt ihr aber auch einfach einen entspannten Tag auf dem Vereinsgelände des TG1881 im Herzen des Volksgartens verbringen, mit selbstgemachtem Kuchen und leckerem Grillgut.

Weitere Infos und Links zum Thema

Düssel-Cup-Pary im zakk

Hier gibt's Tickets für die Messe Art Düsseldorf

Festival "The Jammm" im tanzhaus NRW

„Code & Vorurteil“ - Buchvorstellung und Diskussion im Kap 1

Wir können auch anders: 50+ Party im zakk

Der Rock-Club im zakk

Aktuelle Trödelmärkte in Düsseldorf

Das sind die Düsseldorfer Stadtstrände

Weitere Meldungen