Fachkräftemangel als Herausforderung für die Wirtschaft
Veröffentlicht: Montag, 17.03.2025 13:58
Trotz alarmierender Zahlen hoffnungsvoll. Mit dieser Mischung blicken die IHK und Düsseldorfer Unternehmen in die nächsten Jahre. Man müsse sich jetzt vorbereiten, um einen möglichen wirtschaftlichen Aufschwung überhaupt schultern zu können. Denn das größte Problem bleibe der Fachkräftemangel.

Fachkräftemangel als größtes Problem
Innerhalb der kommenden neun Jahre könnte sich der Fachkräftemangel verdoppeln, wenn nicht entsprechende Maßnahmen eingeleitet oder verstärkt würden, sagte uns Gregor Berghausen von der IHK Düsseldorf bei der Vorstellung des IHK-Fachkräftereports.
Denn ohne Fachkräfte aus dem Ausland kämen die deutschen Unternehmen nicht aus, sagte Berghausen weiter.
Maßnahmen gegen Fachkräftemangel
Neben weniger behördlichen Hürden und schnellerer Bearbeitung wünschen sich Unternehmen auch eine bessere Willkommenskultur und bezahlbaren Wohnraum für Fachkräfte, die nach Düsseldorf ziehen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
IHK Düsseldorf fordert nachhaltige Wirtschaftspolitik
Düsseldorfer Arbeitsmarkt: Prognosen und Herausforderungen
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Düsseldorf
Bundestagswahl 2025: Fachkräftemangel: eine Bestandsaufnahme