Gestiegene Nachfrage bei der Düsseldorfer Tafel
Veröffentlicht: Dienstag, 26.07.2022 05:56
Die Düsseldorfer Tafel ist optimistisch und das trotz steigenden Energie- und Lebensmittelkosten. Die Lage sei zwar angespannt aber noch nicht dramatisch, sagt Heike Vongehr, Vorstandsvorsitzende der Düsseldorfer Tafel.
Eine aktuelle Stichprobe des NRW Sozialministeriums zeigt: Viele Tafeln müssen bereits die Lebensmittelverteilung einschränken. Gerade in letzter Zeit treiben die höheren Preise auch in unserer Stadt immer mehr Menschen in die Bedürftigkeit. Vor zwei Wochen musste die Ausgabestelle in Derendorf bereits einen Aufnahmestopp verhängen. Das heißt: es bekommen nur noch die Menschen Lebensmittel, die schon bei der Tafel angemeldet sind. Bisher aber nur ein Einzelfall, man bleibe optimistisch, so Heike Vongehr Sprecherin der Düsseldorfer Tafel.
Weitere Infos und Links zum Thema
So haben wir über den Aufnahmestopp der Tafel in Derendorf berichtet
Alle Infos zur Düsseldorfer Tafel
Hier könnt ihr euch über die Armenküche in der Altstadt informieren