Gewerkschaft fordert warmes und kostenloses Essen

Warmes Essen für alle Düsseldorfer Kinder von 1 bis 18 Jahren: Mit dieser Forderung ist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hier in Düsseldorf jetzt an die Öffentlichkeit gegangen.

Eine Nahaufnahme zeigt eine junge Person, die eine gesunde Mahlzeit aus Reis, Hühnchen und Erbsen genießt, begleitet von frischen Karotten- und Gurkenscheiben sowie einem Glas Wasser auf dem Tisch.
© NGG Düsseldorf

Sie richtet den "Mahlzeit-Appell" an die Parteien zur Bundestagswahl. Die NGG Düsseldorf-Wuppertal setzt sich damit für ein kostenloses Essen in den Kitas und Schulen der Landeshauptstadt ein.

Über 100.000 Kinder und Jugendliche würden profitieren

Davon würden 102.900 Kinder und Jugendliche profitieren, heißt es. Ein warmes Essen pro Tag sei leider immer noch nicht selbstverständlich, so eine Sprecherin.

Essen soll kostenlos sein

Eine weitere Forderung: Das Essen müsse kostenlos sein. Denn sonst entscheide wieder das Portemonnaie der Eltern darüber, ob es mittags eine frisch zubereitete Mahlzeit mit Salat oder doch die billige Tüte Chips gibt. Ein weiterer Aspekt: Eine faire Bezahlung für die Menschen, die das Essen zubereiten.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Düsseldorf: Neue Mensa für die Brehmschule

Neues Gymnasium in Düsseldorf: Ausbau beschlossen

Neues Gymnasium in Eller: Bauarbeiten starten 2025

Weitere Meldungen