"hotspot.duesseldorf" geht an den Start
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.06.2019 16:20
Über diese Hotspots können Düsseldorfer und Gäste unserer Stadt kostenlos ins Internet gehen – etwa, um zu surfen oder E-Mails zu verschicken. Die Benutzung soll, laut Stadt, sehr einfach und übersichtlich sein.
Das Einloggen funktioniert in den WLAN-Einstellungen über den "hotspot.duesseldorf.
Danach stehen 60 Minuten Surfzeit und ein Datenvolumen von 500 MB zur Verfügung. Ab dann stehen 60 Minuten individuelle Nutzungszeit und ein Datenvolumen von 500 MB zur Verfügung.
Mit hotspot.duesseldorf ergänzen wir das bereits vorhandene, vielfältige Public-WLAN-Angebot in Düsseldorf um Zugangspunkte in stark frequentierten städtischen Einrichtungen“, so Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, Beigeordneter für Personal, Organisation, IT, Gesundheit und Bürgerservices. „Den Ausbau unserer städtischen Hotspot-Infrastruktur treiben wir in den kommenden Monaten konsequent voran. Bis Ende des Jahres soll das Angebot auf über 100 Standorte ausgebaut werden.“
An diesen 45 Standorten ist hotspot.duesseldorf zu finden:
- Rathaus, Marktplatz 2
Bürgerbüros
- Bürgerbüro Bilk, Bachstraße 145
- Bürgerbüro Benrath, Benrodestraße 46
- Bürgerbüro Wersten, Burscheider Straße 29
- Bürgerbüro Garath, Frankfurter Straße 29
- Bürgerbüro Eller, Gertrudisplatz 8
- Bürgerbüro Oberkassel, Luegallee 65
- Bürgerbüro Rath, Münsterstraße 508
- Bürgerbüro Gerresheim, Neusser Tor 8
- Bürgerbüro im Dienstleistungszentrum, Willi-Becker-Allee 7
- Bürgerbüro im Straßenverkehrsamt, Höherweg 101
- Bürgerbüro im Standesamt, Inselstraße 17
Kulturinstitute
- Aquazoo-Löbbecke-Museum, Kaiserswerther Straße 380
- Clara-Schumann-Musikschule, Prinz-Georg-Straße 80
- Filmmuseum, Schulstraße 4
- Freizeitstätte Garath, Fritz-Erler-Straße 21
- Goethe Museum, Jacobistraße 2
- Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12
- Hetjens-Museum/Deutsches Keramikmuseum, Schulstraße 4
- Mahn- und Gedenkstätte, Mühlenstraße 29
- Schifffahrt-Museum, Burgplatz 30
- Stadtarchiv, Worringer Straße 140
- Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2
- Theatermuseum, Jägerhofstraße 1
- Volkshochschule (VHS), Bertha-von-Suttner-Platz 1
Sonstige Standorte
- Amt für Verbraucherschutz, Ulmenstraße 215
- Zentrum für Schulpsychologie, Willi-Becker-Allee 10
- Schulverwaltungsamt, Merowinger Platz 1
- Amt für Soziales, Willi-Becker-Allee 6-8
- Amt für Migration und Integration, Vogelsanger Weg 49
- Amt für Migration und Integration Servicepoint, Willi-Becker-Allee 10
- Vermessungs- und Katasteramt, Brinckmannstraße 5
- Bauaufsichtsamt, Brinckmannstraße 5
- Amt für Wohnungswesen, Brinckmannstraße 5
- Amt für Verkehrsmanagement, Auf'm Hennekamp 45
- Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Kaiserswerther Straße 390
- Amt für Statistik und Wahlen, Brinckmannstraße 5
- Umweltamt, Brinckmannstraße 7
- Ordnungsamt, Erkrather Straße 1-3
- Ordnungsamt, Worringer Straße
Bürgerhäuser (Versammlungsstätten)
- Bürgerhaus Salzmannbau, Himmelgeister Straße 107
Bezirks-Sozialdienst (BSD)
- BSD Cranachstraße 35
- BSD Brinckmannstraße 7
- BSD Bogenstraße 39
- BSD Burscheider Straße 27
Informationen zur Nutzung und zu weiteren Standorten unter: