Keine Seilbahn für den Düsseldorfer Osten
Veröffentlicht: Dienstag, 30.08.2022 13:52
Die spektakulären Pläne für eine mögliche Seilbahn im Düsseldorfer Osten sind vorerst vom Tisch (30. August 2022). Das macht ein aktueller Bericht für die heutige Bezirksvertretung dort deutlich. Auch eine neue Stadt- oder U-Bahn wird stattdessen nicht fahren. Stattdessen soll jetzt ein Konzept entwickelt werden, wie dort in Zukunft mehr Busse unterwegs sein können.

Ziel ist es, das Gelände der Bergischen Kaserne besser an den ÖPNV anzubinden. Vor allem weil dort und auf dem Weg dahin neue Wohngebiete geplant sind. Eine Seilbahn vom Staufenplatz über den Wildpark und Ludenberg dorthin wäre mit 60 bis 80 Millionen Euro aber viel zu teuer, heißt es jetzt von der Stadt. Eine Stadtbahn durch einen Tunnel würde sogar bis zu 400 Millionen Euro kosten und Eingriffe in die Natur bedeuten. Stattdessen sollen jetzt die Busverbindungen über die Bergische Landstraße verbessert werden. Mit eigenen Beschleunigungsspuren und einem großen P&R-Platz für Pendler an der Bergischen Kaserne.
Weitere Infos und Links zum Thema
Bezirksvertretung 7 am 30.8.2022, TOP Ö4.3
In anderen Städten gibt es Seilbahnen als Verkehrsmittel
Verhandlungen über mögliche Wohnviertel rund um die Bergische Kaserne gibt es schon lange
Bezirkspolitiker*innen fordern schon seit längerem den Ausbau der B7