Mehr Baugenehmigungen in Düsseldorf als im NRW-Durchschnitt
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.04.2025 11:28
In Düsseldorf sind im vergangenen Jahr - anders als im NRW-Durchschnitt - mehr Baugenehmigungen erteilt worden als noch 2023 (43,2 pro 10.000 Einwohner). Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes NRW (IT.NRW) hervor.

Rückgang bei Wohnneubauten in NRW
Nur in Münster hat es mehr Baugenehmigungen gegeben (46,5 pro 10.000 Einwohner). In ganz NRW ist die Zahl dagegen weiter zurück gegangen. (Insgesamt wurden 802 Baugenehmigungen weniger als im Vorjahr erteilt - rund 10.500 (10.565) weniger als vor 10 Jahren.) Besonders stark ist der Rückgang bei Wohnneubauten zu beobachten: Hier ist die Zahl in NRW auf dem niedrigsten Stand seit 2012. Wer bei uns in Düsseldorf eine Wohnung kaufen möchte, muss weiter tief in die Tasche greifen. Laut der Vergleichsplattform "ImmoScout24" kostet eine Bestandswohnung im Schnitt rund 4.400 € (4.443€) pro Quadratmeter, Neubauwohnungen knapp 2.000 Euro mehr (6.498€).
Weitere Infos und Links zum Thema:
Eigentumswohnungen werden günstiger