Nato-Übung Air Defender 23 & Auswirkungen in Düsseldorf

Ab heute (12. Juni 2023) wird es voll am Himmel über Deutschland. Die größte Verlege- und Fliegerübung in der NATO-Geschichte beginnt. "Air Defender 23" dauert 12 Tage und bringt für den Flugverkehr hier in Düsseldorf ein paar Probleme mit sich.

© Flughafen Düsseldorf / Copyright Andreas Wiese

Das Ende des Luftwaffenmanövers und der Start der Sommerferien fallen aufeinander. Ende kommender Woche werden am Düsseldorfer Flughafen 285.000 Passagiere erwartet, am Donnerstag und Freitag etwa die Hälfte. An diesen beiden Tagen sind über eintausend Starts und Landungen geplant. Zeitgleich sind Teile des Luftraums für die Übung gesperrt. Der Flughafen rechnet zwar nicht damit, dass Flüge gecancelt werden müssen, wohl aber mit Verspätungen. Das Land hat deshalb entschieden, das Nachtflugverbot aufzuweichen, was Anwohnern wiederum nicht gefallen dürfte.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Themenseite: Hier gibt es ausführliche Hintergründe zu Air Defender 23

"Air Defender 23" kann zivilen Flugverkehr beeinträchtigen

"Air Defender 23" ist auch ein Signal an Putin

Weitere Meldungen