Neue Düsseldorfer Mobilitätsstation an der Kunstakademie

Die Stadt Düsseldorf hat eine neue Mobilitätsstation an der Kunstakademie eröffnet, mit Fahrradverleih, E-Scootern und Carsharing. Bis 2030 sind 100 Stationen geplant.

Die neu errichtete Mobilitätsstation direkt gegenüber dem Eingang der Kunstakademie mit Bäumen und Sitzgelegenheiten.
© Connected Mobility Düsseldorf/Daria Henken

Die Stadt Düsseldorf hat die nächste Mobilitätsstation fertiggestellt. Sie befindet sich gegenüber der Kunstakademie in der Altstadt und bietet verschiedene Mobilitätsangebote. An der Station am Hilarius-Gilges-Platz können 28 Fahrräder abgestellt und auch Räder und E-Scooter geliehen werden.

Vielfältige Angebote für umweltfreundliche Mobilität

Neben der Möglichkeit, Fahrräder und E-Scooter zu leihen, gibt es an der neuen Mobilitätsstation auch eine Fahrradreparaturstation und drei Carsharing-Stellplätze. Diese Angebote fördern umweltfreundliche Mobilität in der Stadt.

Verbesserte Aufenthaltsqualität am Hilarius-Gilges-Platz

Zusätzlich wurde die Aufenthaltsqualität vor Ort verbessert. Unter anderem wurden Bäume gepflanzt und Bänke aufgestellt, für rund 440.000 Euro. Diese Maßnahmen machen den Platz attraktiver für Anwohner und Besucher.

Zukunftsplan: 100 Mobilitätsstationen bis 2030

Bis Ende März sollen weitere Mobilitätsstationen entstehen - an der Bankstraße und am Münsterplatz. Insgesamt plant die Stadt bis 2030 den Bau von 100 Mobilitätsstationen, um die Verkehrswende voranzutreiben.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Medienmitteilung der Stadt zur Mobilitätsstation

Im November wurde die Mobilitätsstation in Oberkassel eröffnet

Seit Oktober gibt es eine weitere Mobilitätsstation in Pempelfort

Im September wurde auch eine neue Mobilitätsstation in Hamm eröffnet

Weitere Meldungen