OB Keller äußert sich zur Diskussion über den Corneliusplatz

In Düsseldorf wird weiter darüber diskutiert, ob der Corneliusplatz testweise autofrei werden soll. Die Interessengemeinschaft Königsallee hatte den Ratsbeschluss aus der vergangenen Woche am Mittwoch in Frage gestellt. Jetzt hat sich auch Oberbürgermeister Stephan Keller dazu geäußert.

Bunte Blumen und Beete auf dem Corneliusplatz am Nordende der Königsallee.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Im Rahmen eines Bilanzgespräches zu seiner bisher vierjährigen Amtszeit als OB sagte er am AD-Mikrofon, dass der Corneliusplatz seiner Meinung nach keine autofreie Zone brauche.



© Antenne Düsseldorf

Keller machte aber auch deutlich, dass er an Ratsbeschlüsse gebunden sei und diese auch ausführe. Die IG Kö habe allerdings ein rechtliches Thema aufgemacht. Dies nehme er sehr ernst, so Keller weiter.

Hintergründe der Diskussion

Der Stadtrat hatte in der vergangenen Woche beschlossen, den Corneliusplatz im Frühjahr probeweise für den Autoverkehr zu sperren. Die Interessengemeinschaft Kö hatte sich am Mittwoch aber beschwert und deutlich gemacht, dass sie sich übergangen fühlt.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So hatten wir am Mittwoch über den Corneliusplatz berichtet

Kellers Vorschläge zum Bahnhofsvorplatz

Weitere Meldungen