Opernprojekt: Kreativität gefragt

Was wünschen sich Kinder und Jugendliche von einem Neubau für die Oper in Düsseldorf? Ein neues Projekt der Deutschen Oper am Rhein will das herausfinden.

Eines von vier Motiven zum Wettbewerb „Bau dein MusikschuleBibliothekOpernhaus der Zukunft!“
© monströös

Kinder gestalten neue Oper

In Zusammenarbeit mit der Musik- und Kinderbibliothek der Stadtbüchereien sowie der Clara-Schumann-Musikschule können Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren ihre Ideen einbringen.

Kreative Ideen für die Oper

Ob malen, basteln, am PC designen, backen, bauen oder kneten – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die besten Entwürfe werden ausgezeichnet, unter anderem mit besonderen Erlebnissen in Düsseldorf. Parallel dazu arbeiten 29 internationale Architekturbüros an Entwürfen für das neue Opernhaus.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Entwürfe können ab sofort bis 1. September 2025 im Opernshop der Deutschen Oper am Rhein, Heinrich-Heine-Allee 24, sowie in der Kinderbibliothek im KAP1 abgegeben werden. Zeichnungen und Bilder sollten nicht größer sein als DIN A1 und Modelle mindestens so groß wie eine Streichholzschachtel, maximal so groß wie ein handelsüblicher Umzugskarton sein. Eine digitale Einreichung (Scans, Fotos, 3D-Modelle) ist über die Plattform www.operamrhein.de/machmit möglich. Eine öffentliche Ausstellung mit den Entwürfen soll im September in unmittelbarer Nachbarschaft zum Standort des künftigen Opernhauses, bei GALERIA in der Schadowstraße, in Zusammenarbeit mit Architektur-Studierenden der Hochschule Düsseldorf realisiert werden.   

Der Kinder- und Jugendarchitekturwettbewerb wird ausgerichtet von:

•            der Deutschen Oper am Rhein

•            der Clara-Schumann-Musikschule

•            der Musik- und der Kinderbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf

unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

In Kooperation mit:

Architektenkammer NRW, TU Dortmund, HSD Peter Behrens School of Arts (Fachbereich Architektur), KIBEROne, GALERIA Schadowstraße, City Ring Schadowstraße

Partner-Kita und -Schulen:

KiTa Alte Stadt, Familiengrundschulzentrum Sonnenstraße, Freiherr-vom-Stein-Realschule, Katholische Hauptschule St. Benedikt, Maria-Montessori-Gesamtschule, Technisches Berufskolleg Färberstraße - Städtische Schule für Metalltechnik, Elly-Heuss-Knapp-Schule, Karl-Tietenberg-Förderschule

Infos zum Wettbewerb

Meldung vom 12. März 2025: Ratsbürgerentscheid zu Opern-Neubau gefordert

Meldung vom 22. Januar 2025: Wettbewerb für neues Opernhaus gestartet

Weitere Meldungen