Rheinbahn testet selbstfahrende Busse
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.02.2025 06:17
Selbstfahrende Fahrzeuge der Rheinbahn sind keine ganz entfernte Zukunftsmusik mehr.

Die Rheinbahn testet in diesen Tagen autonome Kleinbusse auf dem Messegelände in Stockum, im Rahmen der Innovationsmesse XPONENTIAL.
Teststrecke zwischen Messe und Arena
Bei Testfahrten werden Menschen in diesen Tagen von A nach B transportiert, ohne dass am Lenkrad Jemand eingreift. Allerdings ist die Teststrecke zwischen den Messe- und Arena-Parkplätzen auch noch vergleichsweise unkritisch, mit wenigen Kreuzungen oder Hindernissen.
Zehn Personen können mitfahren
Das autonome Rheinbahn-Shuttle kann zehn Personen mitnehmen, darunter eine Person, die mobilitätseingeschränkt ist. 40 km/h sind die aktuelle Höchstgeschwindigkeit - schneller sind normale Rheinbahn-Busse aber auch nicht unterwegs.
2030 könnten autonome Shuttles zum Einsatz kommen
Autonome Shuttles könnten - Stand jetzt - in fünf Jahren in Düsseldorf (oder auch dem Rhein-Kreis-Neuss) zum Einsatz kommen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
So plant die Stadt Hamburg mit selbstfahrenden Kleinbussen
In Monheim am Rhein fahren seit Jahren schon (fast) selbstfahrende Busse eine kleine Strecke
Neue Mobilität: Auszeichnung für Station am Bachplätzchen in Bilk