Sanierung der Düsseldorfer Kunsthalle

Die Düsseldorfer Kunsthalle steht vor einer umfassenden Sanierung. Die Stadt hat einen groben Zeitplan mitgeteilt: Die Arbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen und etwa drei Jahre dauern.

Die Kunsthalle am Grabbeplatz in der Düsseldorfer Altstadt.
© Antenne Düsseldorf

Ziel ist eine energetische Sanierung, um die Kunsthalle klimafreundlicher zu gestalten. Dazu wird die gesamte Haustechnik erneuert und die Barrierefreiheit verbessert.

Umzug und Ausstellungen während der Bauzeit

Die Entwurfsplanung ist abgeschlossen, und im Juli soll der Rat den Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss fassen. Während der Bauarbeiten ist der Gebäudekomplex am Grabbeplatz 4 nicht nutzbar. Das Kom(m)ödchen zieht für drei Jahre in den Ibach-Saal des Stadtmuseums, der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen bezieht Räume in der Kapuzinergasse. Für den Salon des Amateurs wird noch eine Lösung gesucht. Die Kunsthalle plant während der Bauzeit Ausstellungen und Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So berichtet die Stadt

So haben wir vor drei Jahren berichtet

Chagall-Ausstellung in Düsseldorf

Weitere Meldungen