Schnellere Mobilitätswende gefordert

Weniger Autoverkehr, besseren ÖPNV und mehr und sichere Radwege.

Der Radweg auf der Schadowstraße ist mit weißer Farbe teilweise neu markiert. Zu sehen ist unter anderem ein Fahrrad-Piktogramm. Links und rechts vor den Geschäftshäusern sind Menschen zu Fuß unterwegs.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Das fordert das Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft. Die geplante Mobilitätswende würde in Düsseldorf nicht schnell genug gehen, kritisiert das Bündnis. Mit Blick auf den Klimawandel müsse aber dringend etwas passieren.

Anreize, das Auto stehen zu lassen

Beispielsweise müssten Anreize geschaffen werden, das Auto öfter stehen zu lassen. Das kann aber nur passieren, wenn zum Beispiel der ÖPNV ausgebaut und günstiger wird. Außerdem müsse in mehr und vor allem sichere Radwege investiert werden.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Immer mehr Mobilitätsstationen in Düsseldorf

Roter Radweg am Wehrhahn

Positive Bilanz der Radwegmarkierungen am Lastring

Weitere Meldungen