Sommerreifen: Tipps vom ADAC

In den Düsseldorfer Autowerkstätten werden bereits die ersten Sommerreifen montiert. Der ADAC empfiehlt, die "O bis O-Regel" (Ostern bis Oktober) nicht mehr allzu wörtlich zu nehmen.

Reifenwechsel in einer Werkstatt
© Antenne Düsseldorf

Stattdessen sollten sich Autofahrer an den tatsächlichen Nachttemperaturen orientieren. Liegen diese dauerhaft über 7 Grad, ist es Zeit für Sommerreifen, so ADAC-Sprecher Thomas Müther.

© Antenne Düsseldorf

Reifenprofil überprüfen: So geht's

Beim Wechsel auf Sommerreifen ist es wichtig, das Profil der Reifen zu testen. Eine einfache Methode ist die Überprüfung mit einer 1 Euro-Münze: Verschwindet der Goldrand im Profil, ist es noch tief genug. Diese einfache Technik hilft, die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten.

Allwetterreifen: Vor- und Nachteile

In den letzten Jahren sind Allwetterreifen immer beliebter geworden. Der ADAC weist darauf hin, dass die Qualität bei verschiedenen Modellen unterschiedlich ist. Besonders bei trockenen Straßen oder heißem Wetter können Schwächen auftreten. Autofahrer sollten daher sorgfältig die Eigenschaften der Allwetterreifen prüfen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

ADAC-Tipps zum Fahrzeug-Check vor dem Frühling

ADAC zur Staulage in NRW

ADAC-Ratschläge bei Bußgeldbescheiden

Weitere Meldungen