Stadtbaumkonzept: Neue Bäume für Düsseldorf
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.02.2024 14:04
In Düsseldorf werden wieder neue Bäume gepflanzt. Und zwar bis Ende März.

Seit ein paar Jahren gibt es das Stadtbaumkonzept, mit dem Ziel jedes Jahr 1.500 neue Bäume zu pflanzen. Das ist aber gar nicht so einfach, sagt Doris Törkel, Leiterin des Gartenamtes Düsseldorf.
Bäume sind wichtig, um das Leben mit der Klimakrise in Städten erträglich zu machen. Sie speichern CO2, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten und kühlen die Luft während Hitzeperioden. Deswegen werden auch Baumarten gepflanzt, die mit Hitze und Trockenheit besser zurecht kommen. Zum Beispiel Ulmen in der Meineckestraße und Zierkirschen am Kikweg in Eller. In den letzten Jahren war die Baumbilanz immer negativ, das heißt es sind mehr Bäume gestorben, als neu gepfanzt wurden. Erst seit 2021 ändert sich das. Jedes Jahr wird für das Stadtbaumkonzept eine Million Euro freigegeben.