Wahl-O-Mat geht online

Wo mache ich meine Kreuze für die Bundestagswahl - mit welchem Wahlprogramm stimme ich am meisten überein? Diese Fragen stellen sich im Moment viele.

Eine Person hält einen Bleistift in der Hand und macht gleich ein Kreuzchen auf einem Wahlzettel.
© Antenne Düsseldorf

Um überhaupt einen Überblick über Themen der Parteiprogramme zu bekommen, kann man ab morgen (06. Februar 2025) wieder den Wahl-O-Mat nutzen. Das online-tool könne eine breite Masse erreichen, sagt Stefan Marschall. Und damit auch Menschen, die nicht politisch interessiert seien.

© Antenne Düsseldorf

Marschall ist Politik-Professor an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und wissenschaftlicher Kopf der Wahlentscheidungshilfe. Der Wahl-O-Mat solle vor allem Orientierung liefern - eine Wahlentscheidung könne und solle das online tool nicht abnehmen.

Weitere Informationen und Links zum Thema:

Infoseite von Antenne Düsseldorf zur Bundestagswahl

Pulse of Europe klärt in Düsseldorf über Fake-News auf

Briefwahl-Trend in Düsseldorf hält an

Düsseldorf: Wahl-O-Mat für die Europawahl online

Weitere Meldungen