Weniger Briefwähler in Düsseldorf
Veröffentlicht: Dienstag, 25.02.2025 13:33
Die Stadt ist nach der Bundestagswahl noch einmal genauer in die Analyse eingestiegen.

Ein Fakt sticht heraus: Bei der Wahl nutzten mit 40,3 Prozent viel weniger Wählerinnen und Wähler als im Jahr 2021 (51,9 %) die Möglichkeit der Briefwahl. Damit sank der Briefwahlanteil stark.
Die meisten Briefwähler in Kalkum
In fünf der Düsseldorfer Stadtteile entschieden sich mehr als 45,2 Prozent für die Briefwahl bei der Bundestagswahl 2025. Mit 50,3 Prozent liegt Kalkum hier an der Spitze.
Die wenigsten Briefwähler in Garath
In fünf Stadtteilen lag der Briefwahlanteil unter 33 Prozent. Mit knapp über 24 Prozent (24,1 Prozent) lag er in Garath am niedrigsten.
CDU der Wahlgewinner in Düsseldorf
Zur Bundestagswahl waren hier bei uns in der Stadt 18 Parteien und sonstige politische Vereinigungen zugelassen. Wahlgewinner ist die CDU; sowohl bei den Erst- als auch den Zweitstimmen. Die CDU-Männer Thomas Jarzombek und Johannes Winkel ziehen per Direktmandat in den neuen Bundestag ein.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Ausführliche Wahl-Analyse der Stadt
Ergebnisse der Bundestagswahl in Düsseldorf