Düsseldorf: Private Osterfeuer sind verboten
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.04.2023 04:44
Wer hier in Düsseldorf im eigenen Garten ein privates Osterfeuer plant, zum Beispiel wenn er damit Grünabfälle verbrennen will, bewegt sich auf sehr dünnem Eis. Solche Feuer sind gefährlich und auch verboten, warnt der Eigentümerverband Haus & Grund.

In geschlossenen Ortschaften ist das Verbrennen von Grünabfällen im eigenen Garten grundsätzlich verboten. Es drohen hohe Geldstrafen. Neben der Gefahr, dass sich ein Osterfeuer ausbreiten und hohe Schäden anrichten könnte, sei auch die Geruchsbelästigung ein Problem, heißt es dazu vom Eigentümerverband Haus & Grund. Stattdessen sollten wir den Grünschnitt in einer öffentlichen Entsorgungseinrichtung abgeben und wenn wir möchten ein öffentliches Osterfeuer besuchen. Hier in Düsseldorf gibt es am Osterwochenende viele öffentliche Osterfeuer - zum Beispiel auf dem Schützenplatz in Eller, in Bilk auf der Ubierstraße oder auf dem Unterrather Schützenplatz.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Hier warnt Haus & Grund vor den privaten Osterfeuern
Organisierte Osterfeuer in Düsseldorf