Düsseldorfer GEW kritisiert Digitalisierung an Schulen
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.10.2022 13:46
In den Düsseldorfer Schulen liegt in Sachen Digitalisierung Vieles im Argen. Das zumindest dürften viele betroffene Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler und deren Eltern so empfinden. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW, legt bei dem Thema aktuell nochmal den Finger in die Wunde - verknüpft mit Forderungen.

Die Lehrergewerkschaft GEW hat bei den Düsseldorfer Schulen digitale Erfahrungen abgefragt und rund 60 Rückmails bekommen - voller Beschwerden über die Situation. Hauptkritikpunkte sind ein immer noch nicht flächendeckendes WLAN in den Gebäuden oder weniger Vorbereitungszeit für den Unterricht, weil sich Kolleginnen und Kollegen um digitale Probleme kümmern müssen. Die GEW fordert IT-Fachkräfte in den Schulen, besseres WLAN und mehr Wahl-Möglichkeiten bei der Nutzung von Geräten - die Stadt wolle nämlich vor allem, dass schuleigene iPads zum Einsatz kommen - diese seien aber zum Beispiel nicht mit Office-Programmen ausgestattet.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Viertklässler in NRW mit alarmierenden Ergebnissen in Sachen Schreiben und Rechnen
Bombendrohung an Flora-Realschule - Info ging über Schul-App raus
Infoveranstaltungen an Düsseldorfer Schulen
Auch bei der Stadt klagen Mitarbeitende über stockende Digitalisierung